Herzlich willkommen auf der Homepage des Berufskollegs für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid.
Wichtiger Hinweis: Diese Webseite befindet sich noch im Aufbau. Daher ist der Inhalt zum Teil noch unvollständig.
Das BKT-Lüdenscheid ist die gewerblich-technische schulische Bildungseinrichtung des südlichen Märkischen Kreises mit den Schwerpunkten
- Metalltechnik,
- Elektrotechnik,
- Informationstechnik,
- KFZ-Technik,
- Bau-Nebenberufe
An unserem Berufskolleg unterrichten 110 Lehrkräfte ca. 2800 Schülerinnen und Schüler in 23 Ausbildungsberufen und 5 Schulformen.
Für das Anliegen, den Fachkräftenachwuchs unserer Region sicherzustellen, machen wir uns stark. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Berufsschule mit ca. 1800 Schülerinnen und Schülern. Wir sind Partner und Bildungsdienstleister der Ausbildungsbetriebe der drittstärksten Wirtschaftsregion Deutschlands. Für die Metall-, Kunststoff- und Elektroindustrie, für Serviceleister der Informations- und Telekommunikationsbranche und für das heimische Handwerk vermitteln wir die berufstheoretischen und allgemeinbildenden Anteile der dualen Berufsausbildung.
Mit zahlreichen Vollzeit- und Teilzeitschulformen bieten wir Schülerinnen und Schülern, die noch nicht in beruflicher Ausbildung sind, ein breites Spektrum schulischer und beruflicher Grundbildung. Dies reicht von der Ausbildungsvorbereitung mit Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife, von Schulabschlüssen mit beruflichen Kenntnissen bis zum Berufsabschluss nach Landesrecht.
Nach einem Berufsabschluss können Sie bei uns die Fachhochschulreife und die Qualifikation zum staatlich geprüften Techniker mit der Zusatzqualifikation Betriebswirtschaft erwerben.
Zu jeder Schulform und jedem Bildungsgang unseres Hauses finden Sie detaillierte Informationen auf unserer Homepage.