In der vergangenen Woche waren niederländische Schüler des Graafschap Colleges in Doetinchem im Rahmen eines Erasmus+-Projektes zu Gast am BKT Siegen, dem Hönne-BK in Menden und am BKT Lüdenscheid. Gemeinsam mit Auszubildenden verschiedener Bereiche (Fachinformatiker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Technische Produktdesigner, Werkzeugmechaniker) haben die Schüler in kleinen Projektteams basierend auf vorgegebenen Grundbausätzen fernsteuerbare Autos entwickelt und 3D-gedruckt, mit denen sie beim Gegenbesuch in Doetinchem am Ende des Schulhalbjahres gegen die anderen Projektteams im Autofußball („Rocket League“) antreten werden. Aktuell fehlen noch die Programmierung/ App-Steuerung der Autos sowie kleine Details, aber die aktuellen Entwicklungsstände sind bereits vielversprechend. Wir wünschen alles Projektteams viel Erfolg beim Wettkampf und danken den beteiligten Ausbildungsbetrieben für die Bereitschaft, Ihren Auszubildenden die Teilnahme an dem Projekt zu ermöglichen.
Auch in der kommenden Woche sind die niederländischen Schüler noch in Siegen, Menden und Lüdenscheid und dürfen im Rahmen von Kurzpraktika verschiedene Ausbildungsbetriebe kennenlernen – auch dafür herzlichen Dank!




