Zielgruppe/Beschreibung des Ausbildungsberufs   


Der Ausbildungsberuf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik spricht speziell diejenigen an, die Spaß an der Technik haben. Reparieren von elektrischen Geräten und Anlagen, Fehlersuche in bestehenden elektrischen Anlagen, Planen und Installieren von Anlagen der Energieversorgung und der Steuerungstechnik, all das sind alltägliche Tätigkeiten der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Wechselnde Einsatzorte und Kundenkontakt zeichnen zusätzlich die berufliche Tätigkeit aus.

Voraussetzungen:
Es gibt keine vorgeschriebene Schulausbildung. Ideal ist jedoch ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 bzw. ein Realschulabschluss.          
Zusätzlich sind folgende Fähigkeiten hilfreich:

  • Zufriedenstellende bis gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft sich neuen technischen Entwicklungen zu stellen
Follow on Facebook Follow on Instagram
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.