Berufsfeldbeschreibung
Inhalte:
ElektrotechnikerInnen beschäftigen sich mit der Herstellung, dem Transport und der Verwendung elektrischen Stroms. Sie sind dabei vor allem in folgenden Arbeitsbe-reichen tätig:
Energietechnik, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Informationstechnik, Computertechnik, Elektronik, Photovoltaik, Installationstechnik und Prozesstechnik.
Taetigkeitsbeschreibung:
Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie mit Industriekomponenten in der Sensor-, Antriebs- und Automatisierungstechnik.
Sie nutzen Industriesoftware für Dokumentationen und Präsentationen, für die Programmierung von Automatisierungssystemen, für normgerechte Zeichnungen von Schaltungsunterlagen und für das Projektmanagement in überschaubaren Projekten.
Perspektiven:
Ohne FacharbeiterInnen im Bereich der Elektrotechnik läuft in Produktionen und in Gebäuden nichts.
Weiterbildung zum Meister, zum staatlich geprüften Techniker oder ein Studium an der Fachhochschule oder Universität sind - je nach schulischer Qualifikation - möglich.