
Zum 28igsten Mal BKT im Zillertal
Bereits die 28. Schneesportexkursion ins österreichische Zillertal unternahmen 44 Schüler*Innen, Auszubildende und Techniker*Innen des Berufskolleg für Technik aus Lüdenscheid vom 24.02. – 04.03.2023.
Alle kehrten mit tollen Eindrücken von Natur und sportlicher Aktivität in die Bergstadt zurück.
„Wir freuen uns, dass wir diese tollen Sportarten (Ski Alpin, Snowboard) den jungen Leuten nahe bringen konnten. Alle möchten, wenn sie dann noch auf der Schule sind, im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.
Da scheint unser Team gute Arbeit geleistet zu haben,“ war der zufriedene Kommentar von „Chef-Organisatorin“ Martina Kunstmann bei der Rückfahrt. Manuela Turk, Stellvertretende Schulleiterin des BKT und Mitglied des BKT-Schneesportteams, sicherte schon die Unterstützung für die 29. Auflage zu.
Schulberatung 2023
Vielfalt, Chancen, Perspektiven
Ende Januar werden an den Schulen die Halbjahreszeugnisse vergeben. Diese Wegmarke erinnert viele Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen daran, die Weichen für die weitere Schullaufbahn oder eine Ausbildung zu stellen. Aber die Frage nach dem passenden Beruf oder der richtigen Schulform macht angesichts des vielfältigen Angebotes viele Jugendliche und ihre Eltern ratlos. Daher ist der Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid stets auch ein Beratungstag.
Am Samstag, den 21. Januar 2023 öffnet das BKT am Raithelplatz von 9:00 bis 13:00 Uhr seine Türen, um vor allem die jugendlichen Besucher über die Möglichkeiten einer schulischen oder beruflichen Karriere in einem technischen Berufsfeld zu informieren.
An diesem Tag erwarten die Gäste nicht nur jede Menge Informationen über schulische Bildungswege. Wie in jedem Jahr stellen sich auch die dualen Partner des Berufskollegs vor. 50 Unternehmen und Institutionen werden mit ihren Messeständen vertreten sein und sich den Interessenten als mögliche Ausbildungsbetriebe präsentieren.

Bei uns beginnen Lebensläufe!
Mit diesem Motto auf den neuen Laufshirts haben zuletzt 11 Kolleginnen und Kollegen des BKT am Firmenlauf in Lüdenscheid teilgenommen.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres haben wir so auf sportliche Weise auf die vielen neuen Lern- und Lebensabschnitte unserer Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht.
Die Stimmung in unserer kleinen Läufergruppe, an der gesamten Laufstrecke in der Stadt und im Ziel auf dem Rathausplatz war für uns ein absolutes Highlight, sodass die Sommerhitze und das leichte Muskelzwicken im Nachgang kein Problem mehr waren. Wir laufen wieder mit im nächsten Jahr!“
Firmenlauf BKT 12.08.22
Eine bunte Gruppe an Kolleginnen und Kollegen hat sich zusammengefunden, das BKT beim diesjährigen Firmenlauf in Lüdenscheid zu vertreten.
Mit diesem Event wollen wir auch einen kleinen Impuls für die kollegiale Zusammenarbeit, die eigene Gesundheit und natürlich auch für das BKT in der Öffentlichkeit setzen!

Feierliche Zeugnisausgabe am Berufskolleg für Technik: Absolventen mit Fachhochschulreife

TSM3/ Digital - Digitalisierung in der Tischlerausbildung im Märkischen Kreis schreitet voran
Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid und ÜBL der Innung MK planen und fertigen Barschrank „Ellipsoid“ im Rahmen des TSM3/ Digital Kurs
Gemeinsam planten das TischlerTeam vom Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid und Tischlermeister Jochen Losigkeit der ÜBL MK gemeinsam mit den Azubis des zweiten Ausbildungsjahres einen Barschrank. Coronabedingt bedurfte es drei Anläufe bis endlich in diesem Jahr auch die praktische Umsetzung am Berufskolleg im Rahmen des TSM3/ digital Kurses erfolgen konnte.
Seite 1 von 8